Suchen

Projektvorschläge

Ägypten

Pflegekräfte mit Frühchen

 


Spital

Von weit her kommen Eltern mit ihren Babys, welche anderswo als „hoffnungslose Fälle“ gelten. Das Team der Intensivstation kümmert sich liebevoll um ihre Schützlinge. Ein Tag im Inkubator mit Beatmung kostet CHF 200.

Äthiopien

 


Landwirtschaftsprojekt Nono

Die ganzheitliche Entwicklung für die Kleinbauern im Nono-Gebiet wird durch einen Ausbildner gefördert. Mit CHF 100 unterstützen Sie eine Bauernfamilie aus dem Schulungsprogramm für den Kauf von Saatgut, Setzlingen und für Bewässerungsinvestitionen. 

Bauern werden geschult

Hebamme und Mütter

 


Klinik

Die Walga-Klinik ist verantwortlich für die Gesundheitsversorgung von 25‘000 Menschen. Mit nur CHF 50 emöglichen Sie eine sichere Geburt durch ausgebildete Hebammen. Rund 900 Frauen pro Jahr nutzen dieses Angebot.
 


Ausbildungszentrum Misrach

Frauen und Männer mit einer körperlichen Behinderung lernen ein Handwerk (Schreiner, Schneiderin, Optiker,etc.) und erfahren Wertschätzung trotz Behinderung. Nach zwei Jahren Ausbildung erhalten sie CHF 500 Startkapital für eine Existenzgründung.

Schreinermeister mit Lernenden

DR Kongo

Fröhliche Schneiderlehrlinge

 


Ausbildungszentrum Panzi

Die Möglichkeit, mit einem Handwerk den Lebensunterhalt selbst zu verdienen, gibt den Menschen Würde und Selbstwert zurück. Eine dreijährige Berufsausbildung für eine Schneiderin kostet inklusive Verpflegung und Tretnähmaschine als Abschiedsgeschenk CHF 2'100.
 


Rehabilitation Panzi

Im Panzi-Zentrum erhalten zehn bis zwölf missbrauchte sowie traumatisierte Frauen Hilfe und können nach mehrmonatiger Rehabilitation wieder für ihre Familie sorgen. Mit einer Spende von CHF 300 ermöglichen Sie einer Frau mit ihren Kindern während eines Monats Unterkunft, Verpflegung und seelsorgerliche Unterstützung.

Hoffnung für Hoffnungslose

Sudan

Ein krankes Kind bekommt Hilfe

 


Klinik

Von den über 18‘000 Konsultationen pro Jahr sind über die Hälfte Kinder und etwa ein Drittel Frauen. Fast 35 % der Kinder sind unter- und fehlernährt. Die Klinik hat sich  auf deren Behandlung spezialisiert. Mit CHF 100 kann ein Kind wieder gesund werden.

Eritrea

 


Internat Adi Quala

Kinder mit einer Gehbehinderung oder aus schwierigen familiären Situationen finden im Internat in Adi Quala eine Möglichkeit, trotzdem in die Schule gehen zu können. Zudem unterstützen wir die örtliche Kirchgemeinde.

Schüler beim Morgenappell

Tansania

Fleissiger Primarschüler

 


Schulzentrum Kigoma

Flüchtlingskinder aus dem Kongo werden vom Kindergarten bis zur Maturität unterrichtet. Sie erhalten eine solide Grundlage für ihr Leben und damit Hoffnung. Mit CHF 260 pro Schulkind sind alle Kosten für ein Jahr gedeckt.
 


Ausbildungszentrum Burega

Mit CHF 3‘450 erhält ein Jugendlicher aus schwierigen Verhältnissen die Chance, eine zweijährige landwirtschafliche und handwerkliche Ausbildung zu absolvieren, um später ein eigenständiges Leben führen zu können. Der nächste Lehrgang wird voraussichtlich im Januar 2023 starten.

Praktischer Unterricht an Lernende

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

  Spenden

  Newsletter / Zeitschrift

Die Mission am Nil ist steuerbefreit und als gemeinnützige Organisation anerkannt. CHE-105.809.481

 

Schweiz

Mission am Nil International
Friedhofstrasse 12
8934 Knonau

+41 44 767 90 90
info@mn-international.org

Spendenkonto
CH63 0900 0000 8002 2156 1
PostFinance

Deutschland

Mission am Nil Deutscher Zweig e. V.
Marienstrasse 8
70794 Filderstadt

+ 49 7051 806 4343
info@mn-international.de

Spendenkonto:
DE63 6639 1200 0091 3135 02
Volksbank Kraichgau eG

Zertifizierungen

© 2023 Mission am Nil International Impressum Datenschutzerklärung FAQ
Back To Top